Twin Peaks
Panoramablick aus 300 m Höhe
von Petra Siehndel
Dieser Ausflug lohnt allemal, denn der ca. 300 m hohe Gipfel der Twin Peaks eröffnet Ihnen einen spektakulären Panoramablick auf San Francisco. Sie können den sicher mühevollen Aufstieg zu Fuß wagen oder schlicht mit dem Auto hinauf fahren. Die Zwillingshügel erreichen Sie leicht über die Market Street stadtauswärts oder mit der Buslinie 37. Was des einen Freud, ist des anderen Leid: Kurzum - in den Sommermonaten von Juni bis September wird die Stadt gegen mittag, oftmals von einer Minute zur anderen, mit einem Nebelschleier überzogen. Sie müssen also damit rechnen, dass eine ungetrübte Sicht auf die Stadt in diesem Monaten erschwert wird. Der Nebel selbst ist eine Touristenattraktion. Dazu sollten Sie allerdings zu den Aussichtspunkten auf die Marine Headlands hinter der Golden Gate Bridge fahren.
Was den Blick von den Twin Peaks so reizvoll macht, ist, dass man an klaren Tagen die besondere Lage der Stadt an der 48 km langen Halbinsel erkennen kann, die die San Francisco Bay vom Pazifik trennt. Im Norden wird die Stadt vom Golden Gate begrenzt, wo man gegenüber der Golden Gate Bridge nach Marine County kommt, einer der reichsten Landkreise in Kalifornien. Im Osten erstreckt sich eindrucksvoll der Financial District mit seinen Wolkenkratzern. Auf der gegenüberliegenden Seite der Bay befinden sich die Städte Oakland und Berkley.
Einfach durchatmen und das imposante Bild auf sich wirken lassen. Ich weiß nicht, wie es Ihnen da oben ergehen wird, aber bei mir machte sich nach kurzer Zeit ein Gefühl breit, als ob ich in diesem Moment des distanzierten, weitläufigen Blickes auf die Stadt, schlicht da unten etwas verpasse.
