 |
 |


|
 |
 |

Der "Palace of Fine Arts" wurde 1915 fuer die Panama Pacific Weltausstellung gebaut. Der Architekt und Designer war Bernard Maybeck. Der Palast sollte nach der Ausstellung abgerissen werden, wurde aber von sentimentalen San Franciscanern gerettet.
Die internationale Panama Pacific Ausstellung war 1915 die Weltausstellung in San Francisco. Es dauerte drei Jahre bis die Ausstellung aufgebaut war, und es wurde erwartet, dass sie weitreichenden wirtschaftlichen Aufschwung mit sich bringen würde in einer Stadt, die beinahe völlig zerstört wurde nach dem "Great Earthquake" von 1906.
Die Ausstellung war ein absoluter Erfolg, stärkte die Moral der gesamten Bay Area und half der Stadt wieder auf die Beine. Die Ausstellung feierte in erster Linie die Fertigstellung des Panama Kanals und gedachte auch des 400. Jahrestages der Entdeckung des Pazifischen Ozeans durch Balboa.
San Francisco war aber nur eine von mehreren Städten, die sich Hoffnungen als Gastgeberstadt für die Internationale Panama Pacific Ausstellung machte. New Orleans war der ernsthafteste Rivale, aber nach einer langen Werbe- und Kampagnenschlacht ernannte Präsident Taft San Francisco zur offiziellen Gastgeberin.
Anfänglich gab es Unklarheiten über den Standort der Ausstellung (Bis dahin war der Golden Gate Park der Hauptbewerber gewesen), aber später wurde beschlossen, das Watt, das heutzutage die Marina genannt wird, aufzufüllen und dort am Nordende der Stadt zu bauen. Die Ausstellung hatte eine Grundfläche von 635 Morgen und befand sich zwischen Van Ness und dem Presidio mit der Südgrenze an der Chestnut Street und der nördlichen Ecke an der Grenze zur Bay.
Der wunderschöne Palace Of Fine Arts
Das höchste und am meisten beachtete Gebäude der Ausstellung war der "Juwelenturm", 43 Stockwerke hoch und bedeckt mit über 100 000 Glas "Juwelen", die sich individuell in der Pazifischen Seebrise drehten, schimmernd und glänzend im Abendlicht.
Die Ausstellung präsentierte viele andere Gebäude, Höfe, Paläste und andere staatliche und auch ausländische Bauten, die man auf der Fair bewundern konnte, aber wie auch immer, die meisten dieser Gebäude waren aus Gips und Holz gebaut und nur für die Dauer der Ausstellung konzipiert.
Glücklicherweise wurde eines der Hauptgebäude der Weltausstellung, nämlich der Palace Of Fine Arts, nicht mit dem Rest der Ausstellungsgebäude abgerissen, und in den Sechzigern komplett neu erbaut.
Ein Augenschmaus...
Palace Of Fine Arts, 3601 Lyon Street, Tel: (415) 563-7337
Öffnungszeiten: Di-So 10-17 Uhr, Mi bis 21:30 Uhr
Auch in der Lyon Street das Exploratorium - das "begreifbare" Museum
|
 |
 |
|
 |
 |