San Francisco Reiseführer


Startseite
Gästebuch
Impressum
Newsletter
Presse
Sitemap
Werbung
The City
Raus aus der Stadt
USA Rundreisen
Quer durch die USA
Umgangsformen
Bestimmungen
Best of the city
Shop `til You Drop
Weitere Informationen
Apotheken/Ärzte
Autovermietung
Buchtipp
Erdbeben
Feiertage
Geldwäsche in SF
Hall of Fame
Konsulate in SF
Links
Maße in den USA
Regionen in CA
SF Live-Radio
SF Showroom
Temperaturen
Toiletten in SF
Verkehrsregeln
Verkehrsmittel
Verpflegung
Zahlungsmittel
Zoll





Zahlungsmittel

Alle Geldscheine haben die selbe Grösse und ausser dem 20-Dollar-Schein die selbe Farbe. Dollar werden auch Bucks genannt.
Ein US-Dollar hat 100 Cents (¢). Cents kommen als Münzen zu 1¢ (Penny), 5¢ (Nickel), 10¢ (Dime), 25¢ (Quarter) und 50¢ (Halb-Dollar- oder 50-Cent-Münze). US-Banknoten bekommen als Scheine zu $1, $5, $10, $20, $50 und $100. $2-Scheine wurden so gut wie alle aus dem Verkehr gezogen, aber hier und da bekommen sie noch einen. Keine bange, er gilt immer noch als gültiges Zahlungsmittel. Ich allerdings sammle die seltenen Scheine...

Umtausch - Geldautomaten
Die Flughäfen von San Francisco, Los Angeles, San Jose und San Diego verfügen über Wechselstuben. Ich tausche jedoch immer in den USA zum tagesaktuellen Kurs und hebe Bargeld mit meiner EC Karte am Automaten ab. Besonders praktisch: Wenn Sie Kunde der Deutschen Bank sind, dann können Sie kostenlos Bargeld an den Automaten der Bank of America abheben, da beide Banken kooperieren. Bei Einkäufen mit Kreditkarte fallen immer Gebühren an in Höhe von i.d.R. 1,75 % auf den Einkaufswert.

Kreditkarten
Visa, MasterCard und American Express werden in Kalifornien fast überall akzeptiert. Auch wenn Sie nicht mit der Kreditkarte bezahlen wollen, ist diese für die meisten Reservierungen der verschiedensten Dinge erforderlich. Sie sollten sich daher eine Karte besorgen.

Reiseschecks
Reiseschecks (Traveler’s Cheques) werden in Kalifornien offenbar nicht gern gesehen, wie uns eine Leserin aus eigener Erfahrung mitteilte:
Melanie schrieb: "Wir hatten große Probleme, unsere Reiseschecks "los zu werden". Wir haben ca. 4500 Kilometer in Californien, Utah, Nevada und Arizona hinter uns gelassen und hatten leider nur mit viel Überredungskünsten einmal an der Motel-Rezeption unsere Reiseschecks cashen können und (natürlich! ;-)) in den Casinos in Las Vegas. Weder größere Einkaufsläden noch zum Beispiel Walgreens oder Burger King haben die Reiseschecks (US-Dollar Reiseschecks von American Express) akzeptiert."
Vielen Dank, Melanie, für deinen Hinweis!



Notrufnummern bei Verlust oder Mißbrauch der Kreditkarte - Sperren von Karten

Global MasterCard Service aus dem Ausland: 1 636-7227-111
www.mastercard.com

VISA Card Deutschland aus dem Ausland: 1 410-581-9994
www.visa.de

Postbank Card/Maestro Karte: 00 49 (0) 180 - 3 040 700 oder +49 (0)180-5 021 021, ersatzweise +49 (0)69-47 867 684
Postbank SparCard: 00 49 (0) 180 - 3 040 700 oder ersatzweise +49 (0)69-47 867 556
Postbank Master Card/VISA Card/VISA Motiv Karte/Postbank Gold Doppel/ Fussball MasterCard/VISA Business Card (..what the hell...): +49 (0)180-3 040 700 oder +49 (0)69-66 571 333
www.postbank.de

EC-Karte: 00 49 (0)1805-02 10 21

American Express: 00 49 116-116
www.americanexpress.de

Diners Club aus dem Ausland: 1 303-799-1504
www.dinersclub.de

Allgemeiner Sperr Notruf unter 00 49 116 116 (gebührenpflichtig)

Tipp: Praktischer ist es, sich den SOS-Infopass auszudrucken und die wichtigsten Telefonnummern dabei zu haben. Hier können Sie sich den Pass downloaden www.kartensicherheit.de



Die auf dieser Seite zusammengestellten Informationen beruhen auf Eigenrecherche. Sollten Angaben nicht mehr aktuell sein, dann informieren Sie uns doch bitte unter
redaktion [at] sfjourney [dot] com. Vielen Dank!









Filmtipp

Tales of the City Tales of the
City
[VHS] mit Olympia Dukakis

Further Tales of the City Further Tales of the City
[VHS] mit Olympia Dukakis