 |
 |


|
 |
 |

Mein ganzer Stolz!

Widmung von Armistead Maupin in meinem neuen Buch zu meinem Geburtstag
12.Juni 2007
Als ich im Examiner las, dass Armistead Maupin aus seinem neuen Buch "Michael Tolliver lives" liest in der Book Passage, hielt ich es kaum aus bis es soweit war. Mich verbindet eine wunderschöne Geschichte mit seinen Büchern, die ich Ihnen kurz erzählen möchte.
In meiner Liebe zu dieser Stadt entdeckte ich eines Tages seine Bände. Ich verschlang jeden einzelnen Teil und die Charaktere wuchsen mir schnell ans Herz. Ich werde jedoch total melancholisch, wenn ich daran zurückdenke, wie mich das Lesen seiner Stadtgeschichten darüber hinweg getröstet hat, nicht in San Francisco sein zu können. Eines Tages entdeckte ich, dass es einst eine wunderschöne und erfolgreiche Verfilmung aller Bände gab. Es war jedoch nicht möglich da ranzukommen. Dann eines Tages, bei meiner Recherche zu TV Filmtipps, las ich, dass das Schweizer Fernsehen alle Teile ausstrahlte. Ich schrieb den Sender an und fragte nach, ob eine Möglichkeit bestünde diese Teile aufzunehmen. Eine nette junge Frau antwortete mir, dass es nicht möglich sei, ich aber versuchen könnte jemanden zu finden, der mir die Teile aufnimmt. Leider kannte ich keinen Schweizer und da bot sich die junge Frau an, mir die Folgen aufzunehmen und zuzusenden. Ich war völlig aus dem Häuschen, als ich eines Tages von einer mir völlig fremden Frau ein sorgfältig verpacktes und mit einer süssen Karte versehenes Päckchen aus der Schweiz bekam mit den ersten vier Folgen. Beim Anschauen musste ich vor Freude weinen, weil die mir lieb gewordenen Charaktere nun endlich Gesichter bekamen.
Gott was habe ich mich dann heute beeilt zu der Lesung am Ferry Plaza zu kommen. Ich war spät dran und rannte bei wunderschönem Sonnenschein die Market Street runter, verschwand im Ferry Building und liess mir den Weg zu der Buchhandlung beschreiben. Die Buchhandlung war gerammelt voll und vorn am Mikrofon stand er - leibhaftig - und las aus seinem Buch. Ich konnte die Tränen kaum zurückhalten angesichts der Tatsache, diesem Mann in San Francisco beim Lesen seines Buches zu lauschen, während im Hintergrund der Pazifik grüne Wellen ans Land spülte. Nach der Lesung liess ich mir mein Buch signieren. Ich war so aufgeregt, dass ich kaum ein Wort heraus brachte und ihm stattdessen die Hand reichte und mich bedankte. Manchmal werden Träume wahr....

Armistead Maupins "Stadtgeschichten" in 6 Bänden
Armistead Maupin arbeitete als Reporter und für eine Nachrichtenagentur. Er schrieb für Andy Warhols Zeitschrift Interview, die New York Times und die Los Angeles Times. Seine Geschichten aus San Francisco schrieb er mehrere Jahre lang für den S.F. Chronicle. Der Erfolg seiner Geschichten veranlaßte ihn, seine Geschichten in Buchform zu veröffentlichen. Die amerikanische Originalausgabe des 1. Bands erschien bereits 1978 bei The Chronicle Publishing Company.
Ich warne Sie, wenn Sie erst einmal begonnen haben mit dem ersten Teil, werden Sie sich die restlichen fünf auf Vorrat beschaffen, denn nichts wiegt schlimmer während des Lesens, als das unweigerliche Ende, das mit steigender Seitenzahl naht. Auf unübertreffliche Weise beschreibt der Autor seine Hauptfiguren, lässt uns deren herzzerreißende Romanzen auf der Suche nach dem großen Glück hautnah erleben, das sich spontane Gefühlsattacken zwischen herzlichem Lachen und mitfühlendem Weinen fast automatisch entladen. Und wer sich ein wenig in der Stadt auskennt, freut sich über die Schauplätze, die sich beim Lesen in Erinnerung rufen und die Romane in Kopffilme verwandeln. Indes die Barbary Lane 28 - Treff- und Angelpunkt der Stories, konnte ich im S.F. Stadtplan nicht finden. Ich war mir jedoch über deren Existenz sicher. Die Romane liefern einige Hinweise und mit ein wenig Geduld fand ich eine Straße, die meines Erachtens nach nur die Barbary Lane sein kann. Lassen Sie mich wissen, was Sie herausgefunden haben....
When you feel your song is orchestrated wrong,
Why should you prolong
Your stay?
When the wind and the weather blow your
dreams sky-high,
Sail away - sail away - sail away! (Noel Coward)
Die sechs Bände:
Band 1 - Stadtgeschichten
Band 2 - Mehr Stadtgeschichten
Band 3 - Noch mehr Stadtgeschichten
Band 4 - Tollivers Reisen
Band 5 - Am Busen der Natur
Band 6 - Schluß mit lustig
|
 |
 |
|
 |
 |